Unsre Schdigge

Premierenstück - Ungewöhnlich Sächsi

Komödie von Bettine Zweigler - Dauer ca. 3 Stunden

Die Sybille hat wieder was am Laufen. Und einen mitlaufen sowieso. Da lädt die jeden im Dorf ein für die große Ankündigung. So mit handgeschöpftem Papier und silberner Schrift, so ganz vornehm! Aber keiner weiß Bescheid! Wo gibts denn sowas? Sonst weiß doch bei uns jeder alles von allen. Sogar die Sachen, die man gar nicht wissen will. Nun auch noch diese Heimlichtuerei! Hat die Sybille jetzt endlich ihren Prinzen auf‘m Gaul? De Muddi, der Opa, Tante Bärbel und eigentlich ganz Hintermosepuckel sind schon ganz aufgeregt! Jetzt wollen wir‘s aber auch wissen!

mehr Infohs
[Translate to Sächsisch:]

Vadorwahl im Silborsaal

Komödie von Bettine Zweigler - Dauer ca. 2 ¾ Stunden

Eichndlisch will de Britta ihrn dreiundzwölfzichsdn Geburdsdach feiorn, abor de Tanja was ihre Dochdor is, drängld sich echa in dn Vordorgrund. Ne nur, dass se eefach ihrn Mario mid anschlebbd und ihn zum unfreiwillichn Middlbungd des Abends machd, se had außordem Neiichgeidn mid den beschdimmd geenor gerechnd hädde. Mario am allorwenichsdn. Wenn Oma Hagedorn, die nur hörd was se hörn will, dann och noch zu allem een Gommendar had un ihrn eichnen Musigor midbringd, muss es für Britta doch ne schöne Geburdsdchsfeior wern, odor? Naja, Familie gann mor sich ehm ne aussuchn.

mehr Infohs

Gedidscht und Geschwäbbert

Unser Nachmittags-Genießerprogramm - Schlürfen gestattet! - Dauer ca. 1 ½ Stunden

Wir laden Sie ein dabei zu sein, wenn wir eines der wunderlichsten Wesen der sächsischen Flora und Fauna unter die Lupe nehmen: den Kaffeesachsen. Auch Homo Keksdidschus genannt. An sich ist der Kaffeesachse ein geselliges Wesen, der sich gern in Familie eine Auszeit vom Trubel des Alltags nimmt. Oder auch mit Stammesgenossen das Tagwerk bei einem Schälchen Kaffee beschaut. 
Jegliche Beschaulichkeit geht natürlich samt und sonders flöten, wenn die häuslichen Pflichten mit dem Kaffeegenuss kollidieren, die olle Nachbarin den Frieden nicht gönnt oder die bucklige Verwandtschaft sich gleich mit einlädt.
Für Sie umgesetzt und inszeniert von unserem Ditschgeschwader, mit Keks im Anschlag.
Ein Nachmittagsprogramm in rotierender Besetzung und mit rotierenden Szenen - für Freunde des schwarzen Humors und des schwarzen Gebräus. Für Sie immer etwas Neues.

mehr Infohs

Klaffenbacher Hochzeit 2.0

Komödie von Andreas Zweigler - Dauer ca. 3 Stunden

Sischorlisch orinnorn Se sisch noch dn FRESSDeador-Glassigor "Glaffenbacher Hochzsch", wo s Deschdlmeschdl dor Braud Helene midn Görmesmusigger ne ohne Folschn gebliem war un de Hochzsch weschen dor Unfähschgeid vom Bürschermeesdor offgelösd wurde? Jahre spädor - dor Musigger hat sisch bei Zeidn verdrullord un de Ehe zwischn dn damalschn Bräutscham Paul un Helenes besder Freindin Caroline is gescheidord - is alles widdor offn. Abor dor Bürschermeesdor wär ne dor Bürschermeesdor, wennor seine Helene ne doch noch vormähln dun wöllde. Obs diesmahl bessor glabbd?

mehr Infohs

Von einem, der auszog, Sächsisch zu lernen

von und mit Martin Berke - Dauer ca. 2,75 Stunden

FRESSTheater-Sbäschl-Ädischn

Sie kennen das: Sie fahren für den Urlaub an die Ostsee, entspannen im heißen Sand zwischen Meeresrauschen und dem Gefietsche der Möven, kühlen sich bei Bedarf im angenehmen Ostseewasser, lassen die Wellen ihre Füße umspielen, da bläkt plötzlich jemand hinter Ihnen: „Gimberliiii, willsde och ne Boggworscht?“

Da ist man so weit gefahren und die Heimat verfolgt einen überall hin. Egal wo de hin kommst - en Sachse is schon da. Un wo en Sachse is, da is och dr Humor ne weid. Unser Dialekt wird nur zu gern belächelt. Zugegeben, das Sächsische ist oft ziemlich butzsch, aber es ist eben auch effektiv! Aber wenn eens ne von hier gommd, kanns och schonmal die en oder annre Verwirrung gähm. Seien Sie dabei wenn der Kabarettist Martin Berke als Uhiesscher das Sächsische unter die Lupe nimmt.

Da muss der Sachse natürlich genau hinhören, ob das auch alles sauberste Mundart ist. Sonst wird der Berke in de Gloßbrühe geditscht!

Ein kabarettistisches Unterhaltungsprogramm zum schönsten Dialekt der Welt!

mehr Infohs

Chance per Annonce

Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler - Dauer ca. 3 Stunden

Paul is glügglisch vorheiraded. So glügglisch mor ähm nach zwee Scharzähnden sinn kann. Un dor Paul liest abor ooch gern e ma de Gondagdanzeischn in dor Zeidung. Zum Schbaß. Das beruhischtn. Weil dor had scha seine Hilde. Uff eemol abor machdn eene von den Anzeischn e bissl wuschisch un dor will der Sach e ma uffn Grund gehn. Glügglischerweise is de Hilde heude sowisso mid ihrn Meedn unnorweeschns un zesamm mid sein Schgaatgumbels ieborlähschnt sisch dor Paul e was. Da kennse geschbannt sinn, was des wärd.

mehr Infohs

Leichenschmaus im Schützenhaus

Komödie von Andreas Zweigler - Dauer ca. 2 ¾ Stunden

Irschndewann had ooch e ma dor Bärschemeesdor von Bachenklaff des Zeidlische geseähschned. Dann missn de Vordiensde von demm Doodn ja ooch e bissl gewärdschd wärn. Na glor, dass sich das de Leude aus dor Gemeinde ne zwee Mal sachn lassn, vor allm, wenn nach e bohr Biorschn un volln Mäschn de ganzn Schdoris vom lusdschn Erich orzähld wärn. Un dis worn ne grad weensche. Wenn also dor Pasdor un dor Nodar drum gämpfn, wer von den zween jedz dran is, wenn de hindorbliebne Widwe eischndlisch gor ne so draurisch is un wenn ooch nooch de Kinnor sisch um de Ärbschafd schdreidn, kann de Wirdin bloß sachn: „Des wor abor ooch wiedor ma eene schenne Leisch!“

mehr Infohs

Holterdiepolterabend

Komödie von Bettine Zweigler und Paul Ulbricht - Dauer ca. 3 Stunden

Schonnewiddor die Haachedorns. Bei dor „Vaderwahl im Silborsaal“ had de Baggaasche noch de ledsdn Hindornisse ausm Wäch geräumd, nu is abor Schluss mid Lusdisch. Dor Mario un de Tanja poldorn neemlich un zwor so, wie sisch des für eene Hochtzsch gehärd: Mid allen Bibabo in schickn Ambiände un mid handgemachdor Musigg un nadierlich ooch e was Guudn ze Ässn. N Bäsn un de Gährschaufl hammer schunn bereidlieschn un nu gehd‘s los. Glei erschdema Anschdoßn, damidd mor die bleedn Schbiele ooch e bissl lusdsch findn. Ob mor nu ooch e baar Gleesor un Dällor zerbochn wärnmor sähn. Immorhin is de ganze Vorwandschafd mid da. Abor wo isn eischndelisch dor Robert?

mehr Infohs
[Translate to Sächsisch:]

Bedriebsvorgnieschn

Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht - Dauer ca. 3 Stunden

Dor Scheff gibd een aus, da muß mor doch hin un de Alde ähmd dorheeme lassn. Wenn dor Baul, dor Franz un dor Ernsd - was de echdn Baubudnrülbse sinn - mid fordgeschriddnen Beechl da ma ne off bleede Ideen komm, so frei nach Garli Margse: Wenn Dei schdargor Arm das will - schdehd de Rüddlbladde schdill. Guggn Se selborr!

mehr Infohs

Weihnachtsschmaus

Weihnachten nicht kochen, Luxus pur! - Einlass ab 11 Uhr, Menüservice 12 Uhr. Ende ca. 15 Uhr

Lassen Sie sich am 26.12.2025 von uns verwöhnen.
Ein gemütliches Ambiente mit einem ganz besonderen weihnachtlichen Dreigangmenü lässt den Weihnachtsstress vergessen. Dazu gibt es noch unseren leckeren hausgemachten Glühwein – perfekt!

Und natürlich mit passender musikalischer Untermalung.

 

mehr Infohs

Alle Jahre wieder - Special

Ein vorweihnachtliches Abendprogramm, zusammengestellt von Andreas Zweigler - Dauer ca. 3 Stunden

Es ist doch jedes Jahr 'ne verrückte Zeit, die Wochen vor dem Fest! Daheim sowieso, und in der Firma erst recht. Aber 'ne Weihnachtsfeier muss sein. Das ist nun mal so Sitte. Also wird ein Schild rausgehängt: "Wegen technischen Problemen bis 16:00 Uhr geschlossen." Nun schnell Kaffee kochen, Stollen anschneiden, Plätzchen verteilen, Schnitten schmieren. Und dann wird ein bissl geklönt, ein paar Weihnachtslieder gesungen und für die zwei Stunden so getan, als sei alles in Butter. Um Punkt 16:00 Uhr geht der Stress dann weiter. Alles wie immer.

mehr Infohs
[Translate to Sächsisch:]

Schon widdor Hochzeidsdaach

Komödie von Andreas Zweigler - Dauer ca. 2 ½ Stunden

Wie das ähmd so is midn Dob un Deggl, nach dreizn Scharn is dor Lagg ä bissl ab.

Was solln denn da de jungschn Leide denggn ! Zum Gligg hubbd de Liebe ooch durchn Machn – odor durch de Kähle. Ende guhd – alles guhd!

mehr Infohs
[Translate to Sächsisch:]

Alle Jahre wieder

Ein vorweihnachtlicher Gaffeegladsch von Andreas Zweigler - Dauer ca. 1 ½ Stunden

Is is doch in scheedn Schar wiedor eene vorriggde Zeid, de Wochn vorm Fesd! Daheeme suwisso un in dor Firma erscht reschd. Abor eene Weihnachdsfeior muss immor sinn. Des is nu e ma so Sidde. Un so wärd e Schild uffschehängt: „Wähschn däschnischor Brobleme bis 16:00 Uhr geschlossn.“ Nu gochmor schnell bissl Gaffee un schneidn Schdolln an, vordeiln de Gegsln un schmieorn de Bemme. Un dann wärd e bissl gegleent, een baar Weihnachdsliedor gedrällord un fier die zwee Schdundn so gedaan, als sei alles in Buddor. Um Viere gehd dann dor Schdress weidor. Alles wie immor.

mehr Infohs
[Translate to Sächsisch:]

Bransch am Sonndach

- 9.00 bis 14.00 Uhr

Gibds so lange, wie hald e was da is: zwischn um Neune un um Zwee nachm Middach.

Da gibds haufn leggores Zeusch von sieß bis herdshafd, mir ham o e bissl was Kaldes un ooch e was Warmes im Angebood un dor Gaffee is iebrischns ooch schunn mid im Breis inbegriffn.

Dor Carsdn un dor Olli ausm FRESSDeador machn ooch e bissl Schdimmung mid ihrer Musigg, villeischd bringmor ooch e baar kleene Einlachn wie mor dis hald ä so kennd vom Fressi.

 

mehr Infohs