Spielplan
Jun
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Solange der Vorrat reicht
9.00 bis 14.00 Uhr
Leckeres Buffet von süß bis herzhaft und kalt bis warm
1 Glas Sekt oder Orangensaft zur Begrüßung
Kaffee ist inklusive
Livemusik von Carsten und Olli aus dem FRESSTheater oder kleine Einlagen ganz nach FRESSi-Manier
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Zwei Paare: Gerd und Gerda, (sie haben ihren 33. Hochzeitstag) und dazu Paul und Paula (ein frisch verliebtes Pärchen) treffen zufällig aufeinander. Da sind Spannung und Spaß, Krach und ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert. Dazu noch eine Wirtin, die sich in jeden aufkommenden Sturm mit reinhängt und „gute Ratschläge“ gibt. Ein schnuckeliger Pianist weckt weibliche Begehrlichkeiten, und selbst die Kellnerinnen werden mit in das Geschehen verwickelt. Also wieder mal FRESSTheater wie wir es lieben!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Ein Lene-Voigt-Programm arrangiert von Andreas Zweigler
Dauer ca. 1 ½ Stunden
Vier Damen und zwei Herren im Look der 20er Jahre unterhalten sich und Sie mit Balladen, Gedichten, Szenen und Liedern in unserer Muttersprache: in sächsisch. Alles aus der Feder unserer unvergesslichen Lene Voigt, die respektlos, aber mit viel Herz und sächsischem Gemüt sich über die Klassiker hermacht und auch kleine Begebenheiten aus unserem Alltag zu unverwechselbaren Klein-Oden formt. Dazu noch Schlager und Couplets aus den goldenen Zwanzigern, ein riesiges Kuchenbuffet, herzhafte Schnittchen und eine Eis-Überraschung. Das hätte sicher auch der Voigten gefallen!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Komödie von Bettine Zweigler und Paul Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Schon wieder diese Hagedorns. Bei der "Vaterwahl im Silbersaal" hat die Familie noch die letzten Hindernisse weggeräumt, jetzt ist Schluss mit Lustig. Mario und Tanja poltern. Wie sich das vor einer Hochzeit gehört, mit allem Pipapo im feinen Stübchen, mit Livemusik und gutem Essen. Besen und Kehrschaufel zurecht gelegt und los geht's. Gleich mal anstoßen, sonst hält ja keiner diese dussligen Spiele aus. Ob dabei wirklich nur das Geschirr zu Bruch geht wird sich zeigen, schließlich ist auch die Familie da. Aber wo ist eigentlich Robert?
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Zwei Paare: Gerd und Gerda, (sie haben ihren 33. Hochzeitstag) und dazu Paul und Paula (ein frisch verliebtes Pärchen) treffen zufällig aufeinander. Da sind Spannung und Spaß, Krach und ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert. Dazu noch eine Wirtin, die sich in jeden aufkommenden Sturm mit reinhängt und „gute Ratschläge“ gibt. Ein schnuckeliger Pianist weckt weibliche Begehrlichkeiten, und selbst die Kellnerinnen werden mit in das Geschehen verwickelt. Also wieder mal FRESSTheater wie wir es lieben!
Menü
Jul
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Solange der Vorrat reicht
9.00 bis 14.00 Uhr
Leckeres Buffet von süß bis herzhaft und kalt bis warm
1 Glas Sekt oder Orangensaft zur Begrüßung
Kaffee ist inklusive
Livemusik von Carsten und Olli aus dem FRESSTheater oder kleine Einlagen ganz nach FRESSi-Manier
Menü
Komödie von Bettine Zweigler und Paul Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Schon wieder diese Hagedorns. Bei der "Vaterwahl im Silbersaal" hat die Familie noch die letzten Hindernisse weggeräumt, jetzt ist Schluss mit Lustig. Mario und Tanja poltern. Wie sich das vor einer Hochzeit gehört, mit allem Pipapo im feinen Stübchen, mit Livemusik und gutem Essen. Besen und Kehrschaufel zurecht gelegt und los geht's. Gleich mal anstoßen, sonst hält ja keiner diese dussligen Spiele aus. Ob dabei wirklich nur das Geschirr zu Bruch geht wird sich zeigen, schließlich ist auch die Familie da. Aber wo ist eigentlich Robert?
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Aug
Komödie von Bettine Zweigler und Paul Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Schon wieder diese Hagedorns. Bei der "Vaterwahl im Silbersaal" hat die Familie noch die letzten Hindernisse weggeräumt, jetzt ist Schluss mit Lustig. Mario und Tanja poltern. Wie sich das vor einer Hochzeit gehört, mit allem Pipapo im feinen Stübchen, mit Livemusik und gutem Essen. Besen und Kehrschaufel zurecht gelegt und los geht's. Gleich mal anstoßen, sonst hält ja keiner diese dussligen Spiele aus. Ob dabei wirklich nur das Geschirr zu Bruch geht wird sich zeigen, schließlich ist auch die Familie da. Aber wo ist eigentlich Robert?
Menü
Komödie von Bettine Zweigler und Paul Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Schon wieder diese Hagedorns. Bei der "Vaterwahl im Silbersaal" hat die Familie noch die letzten Hindernisse weggeräumt, jetzt ist Schluss mit Lustig. Mario und Tanja poltern. Wie sich das vor einer Hochzeit gehört, mit allem Pipapo im feinen Stübchen, mit Livemusik und gutem Essen. Besen und Kehrschaufel zurecht gelegt und los geht's. Gleich mal anstoßen, sonst hält ja keiner diese dussligen Spiele aus. Ob dabei wirklich nur das Geschirr zu Bruch geht wird sich zeigen, schließlich ist auch die Familie da. Aber wo ist eigentlich Robert?
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Zwei Paare: Gerd und Gerda, (sie haben ihren 33. Hochzeitstag) und dazu Paul und Paula (ein frisch verliebtes Pärchen) treffen zufällig aufeinander. Da sind Spannung und Spaß, Krach und ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert. Dazu noch eine Wirtin, die sich in jeden aufkommenden Sturm mit reinhängt und „gute Ratschläge“ gibt. Ein schnuckeliger Pianist weckt weibliche Begehrlichkeiten, und selbst die Kellnerinnen werden mit in das Geschehen verwickelt. Also wieder mal FRESSTheater wie wir es lieben!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Zwei Paare: Gerd und Gerda, (sie haben ihren 33. Hochzeitstag) und dazu Paul und Paula (ein frisch verliebtes Pärchen) treffen zufällig aufeinander. Da sind Spannung und Spaß, Krach und ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert. Dazu noch eine Wirtin, die sich in jeden aufkommenden Sturm mit reinhängt und „gute Ratschläge“ gibt. Ein schnuckeliger Pianist weckt weibliche Begehrlichkeiten, und selbst die Kellnerinnen werden mit in das Geschehen verwickelt. Also wieder mal FRESSTheater wie wir es lieben!
Menü
Ein Lene-Voigt-Programm arrangiert von Andreas Zweigler
Dauer ca. 1 ½ Stunden
Vier Damen und zwei Herren im Look der 20er Jahre unterhalten sich und Sie mit Balladen, Gedichten, Szenen und Liedern in unserer Muttersprache: in sächsisch. Alles aus der Feder unserer unvergesslichen Lene Voigt, die respektlos, aber mit viel Herz und sächsischem Gemüt sich über die Klassiker hermacht und auch kleine Begebenheiten aus unserem Alltag zu unverwechselbaren Klein-Oden formt. Dazu noch Schlager und Couplets aus den goldenen Zwanzigern, ein riesiges Kuchenbuffet, herzhafte Schnittchen und eine Eis-Überraschung. Das hätte sicher auch der Voigten gefallen!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Sep
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Solange der Vorrat reicht
9.00 bis 14.00 Uhr
Leckeres Buffet von süß bis herzhaft und kalt bis warm
1 Glas Sekt oder Orangensaft zur Begrüßung
Kaffee ist inklusive
Livemusik von Carsten und Olli aus dem FRESSTheater oder kleine Einlagen ganz nach FRESSi-Manier
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Ein Lene-Voigt-Programm arrangiert von Andreas Zweigler
Dauer ca. 1 ½ Stunden
Vier Damen und zwei Herren im Look der 20er Jahre unterhalten sich und Sie mit Balladen, Gedichten, Szenen und Liedern in unserer Muttersprache: in sächsisch. Alles aus der Feder unserer unvergesslichen Lene Voigt, die respektlos, aber mit viel Herz und sächsischem Gemüt sich über die Klassiker hermacht und auch kleine Begebenheiten aus unserem Alltag zu unverwechselbaren Klein-Oden formt. Dazu noch Schlager und Couplets aus den goldenen Zwanzigern, ein riesiges Kuchenbuffet, herzhafte Schnittchen und eine Eis-Überraschung. Das hätte sicher auch der Voigten gefallen!
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Bettine Zweigler und Paul Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Schon wieder diese Hagedorns. Bei der "Vaterwahl im Silbersaal" hat die Familie noch die letzten Hindernisse weggeräumt, jetzt ist Schluss mit Lustig. Mario und Tanja poltern. Wie sich das vor einer Hochzeit gehört, mit allem Pipapo im feinen Stübchen, mit Livemusik und gutem Essen. Besen und Kehrschaufel zurecht gelegt und los geht's. Gleich mal anstoßen, sonst hält ja keiner diese dussligen Spiele aus. Ob dabei wirklich nur das Geschirr zu Bruch geht wird sich zeigen, schließlich ist auch die Familie da. Aber wo ist eigentlich Robert?
Menü
Komödie von Bettine Zweigler und Paul Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Schon wieder diese Hagedorns. Bei der "Vaterwahl im Silbersaal" hat die Familie noch die letzten Hindernisse weggeräumt, jetzt ist Schluss mit Lustig. Mario und Tanja poltern. Wie sich das vor einer Hochzeit gehört, mit allem Pipapo im feinen Stübchen, mit Livemusik und gutem Essen. Besen und Kehrschaufel zurecht gelegt und los geht's. Gleich mal anstoßen, sonst hält ja keiner diese dussligen Spiele aus. Ob dabei wirklich nur das Geschirr zu Bruch geht wird sich zeigen, schließlich ist auch die Familie da. Aber wo ist eigentlich Robert?
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Zwei Paare: Gerd und Gerda, (sie haben ihren 33. Hochzeitstag) und dazu Paul und Paula (ein frisch verliebtes Pärchen) treffen zufällig aufeinander. Da sind Spannung und Spaß, Krach und ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert. Dazu noch eine Wirtin, die sich in jeden aufkommenden Sturm mit reinhängt und „gute Ratschläge“ gibt. Ein schnuckeliger Pianist weckt weibliche Begehrlichkeiten, und selbst die Kellnerinnen werden mit in das Geschehen verwickelt. Also wieder mal FRESSTheater wie wir es lieben!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Zwei Paare: Gerd und Gerda, (sie haben ihren 33. Hochzeitstag) und dazu Paul und Paula (ein frisch verliebtes Pärchen) treffen zufällig aufeinander. Da sind Spannung und Spaß, Krach und ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert. Dazu noch eine Wirtin, die sich in jeden aufkommenden Sturm mit reinhängt und „gute Ratschläge“ gibt. Ein schnuckeliger Pianist weckt weibliche Begehrlichkeiten, und selbst die Kellnerinnen werden mit in das Geschehen verwickelt. Also wieder mal FRESSTheater wie wir es lieben!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Bettine Zweigler und Paul Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Schon wieder diese Hagedorns. Bei der "Vaterwahl im Silbersaal" hat die Familie noch die letzten Hindernisse weggeräumt, jetzt ist Schluss mit Lustig. Mario und Tanja poltern. Wie sich das vor einer Hochzeit gehört, mit allem Pipapo im feinen Stübchen, mit Livemusik und gutem Essen. Besen und Kehrschaufel zurecht gelegt und los geht's. Gleich mal anstoßen, sonst hält ja keiner diese dussligen Spiele aus. Ob dabei wirklich nur das Geschirr zu Bruch geht wird sich zeigen, schließlich ist auch die Familie da. Aber wo ist eigentlich Robert?
Menü
Solange der Vorrat reicht
9.00 bis 14.00 Uhr
Leckeres Buffet von süß bis herzhaft und kalt bis warm
1 Glas Sekt oder Orangensaft zur Begrüßung
Kaffee ist inklusive
Livemusik von Carsten und Olli aus dem FRESSTheater oder kleine Einlagen ganz nach FRESSi-Manier
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Zwei Paare: Gerd und Gerda, (sie haben ihren 33. Hochzeitstag) und dazu Paul und Paula (ein frisch verliebtes Pärchen) treffen zufällig aufeinander. Da sind Spannung und Spaß, Krach und ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert. Dazu noch eine Wirtin, die sich in jeden aufkommenden Sturm mit reinhängt und „gute Ratschläge“ gibt. Ein schnuckeliger Pianist weckt weibliche Begehrlichkeiten, und selbst die Kellnerinnen werden mit in das Geschehen verwickelt. Also wieder mal FRESSTheater wie wir es lieben!
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Okt
Solange der Vorrat reicht
9.00 bis 14.00 Uhr
Leckeres Buffet von süß bis herzhaft und kalt bis warm
1 Glas Sekt oder Orangensaft zur Begrüßung
Kaffee ist inklusive
Livemusik von Carsten und Olli aus dem FRESSTheater oder kleine Einlagen ganz nach FRESSi-Manier
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Die Firma "Baumann Hoch- und Tief" hat ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Der Chef lädt zum Firmafest, und fast alle kommen. Die nicht kommen sind selber schuld, denn die werden als erste durchgehechelt. Aber im Laufe des Abends kommt auch der Rest noch dran. Bauarbeiter sind ja auch nicht direkt für die feine Klinge berühmt, da geht's schonmal deftig, derb und dreist zur Sache. Chef und Chefin sind auch nicht gerade auf den Mund gefallen. Und wie sich das gehört, ist zum Schluss die Bar fast leergetrunken, das kennt man ja. Aber so wie bei uns haben sie es garantiert noch nicht erlebt!
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Ein Lene-Voigt-Programm arrangiert von Andreas Zweigler
Dauer ca. 1 ½ Stunden
Vier Damen und zwei Herren im Look der 20er Jahre unterhalten sich und Sie mit Balladen, Gedichten, Szenen und Liedern in unserer Muttersprache: in sächsisch. Alles aus der Feder unserer unvergesslichen Lene Voigt, die respektlos, aber mit viel Herz und sächsischem Gemüt sich über die Klassiker hermacht und auch kleine Begebenheiten aus unserem Alltag zu unverwechselbaren Klein-Oden formt. Dazu noch Schlager und Couplets aus den goldenen Zwanzigern, ein riesiges Kuchenbuffet, herzhafte Schnittchen und eine Eis-Überraschung. Das hätte sicher auch der Voigten gefallen!
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Eigentlich will Britta ihren dreiundzwölfzigsten Geburtstag feiern, aber ihre Tochter Tanja stiehlt ihr erbarmungslos die Show. Nicht nur, dass sie einfach ihren Mario mit anschleppt und ihn zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Abends macht, sie hat außerdem Neuigkeiten mit denen bestimmt keiner gerechnet hätte. Mario am allerwenigsten. Wenn Oma Hagedorn, die nur hört was sie hören will, dann auch noch zu allem einen Kommentar hat und ihren eigenen Musiker mitbringt muss es für Britta doch eine schöne Geburtstagsfeier werden, oder? Naja, Familie kann man sich eben nicht aussuchen.
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Zwei Paare: Gerd und Gerda, (sie haben ihren 33. Hochzeitstag) und dazu Paul und Paula (ein frisch verliebtes Pärchen) treffen zufällig aufeinander. Da sind Spannung und Spaß, Krach und ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert. Dazu noch eine Wirtin, die sich in jeden aufkommenden Sturm mit reinhängt und „gute Ratschläge“ gibt. Ein schnuckeliger Pianist weckt weibliche Begehrlichkeiten, und selbst die Kellnerinnen werden mit in das Geschehen verwickelt. Also wieder mal FRESSTheater wie wir es lieben!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Zwei Paare: Gerd und Gerda, (sie haben ihren 33. Hochzeitstag) und dazu Paul und Paula (ein frisch verliebtes Pärchen) treffen zufällig aufeinander. Da sind Spannung und Spaß, Krach und ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert. Dazu noch eine Wirtin, die sich in jeden aufkommenden Sturm mit reinhängt und „gute Ratschläge“ gibt. Ein schnuckeliger Pianist weckt weibliche Begehrlichkeiten, und selbst die Kellnerinnen werden mit in das Geschehen verwickelt. Also wieder mal FRESSTheater wie wir es lieben!
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Unser Dorfoberhaupt Erich feiert: 25 Jahre mit seiner Klara, und dazu noch seit 25 Jahre das Bürgermeisteramt in Bachenklaff, wenn das kein Fest im Silbersaal für die ganze Gemeinde wert ist! Und auf diese Weise lässt sich die Fete sogar steuerlich ganz geschickt absetzen, da kommts auf ein paar Gäste mehr nicht an. Da wird sogar Dauerrivale, Bauer Lindemann, mit eingeladen. Und damit die sich nicht gegenseitig die Schädel einschlagen, hat Oberwachtmeister Krause, der Dorfsheriff, ständig ein Auge auf die Beiden. So ein Dienstjubiläum ist natürlich ein willkommener Anlass, des Bürgermeisters Visionen für die nächsten 25 Jahre auszubreiten: Bachenklaff als "Freie Republik", mit eigenem Geld und eigenen Gesetzen. Nun gilt es nur noch, alle Anwesenden von der genialen Idee zu überzeugen...
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Andreas Zweigler
Dauer ca. 2 ¾ Stunden
Wenn der Bürgermeister von Bachenklaff das Zeitliche gesegnet hat, müssen die Verdienste des Verblichenen natürlich mit einem Leichenschmaus gewürdigt werden. Das lässt sich auch die Gemeinde nicht entgehen, besonders wenn nach ein paar Bierchen und gefüllten Mägen die Verfehlungen des lebenslustigen Erich zur Sprache kommen. Und das waren nicht Wenige. Wenn also Pastor und Notar um die Nachfolge kämpfen, die trauernde Witwe gar nicht so traurig ist und die Kinder sich ums Erbe streiten, kann die Wirtin nur sagen: "Das war aber wieder mal ne scheene Leich!"
Menü
Komödie von Dietmar Hörnig und Bettine Zweigler
Dauer ca. 3 Stunden
Paul ist glücklich verheiratet. So glücklich man nach über 20 Jahren Ehe eben sein
kann. Und Paul liest gern Kontaktanzeigen in der Zeitung. Zum Spaß. Das beruhigt
ihn. Hat er doch seine Hilde. Als ihn aber eine Anzeige stutzig macht will er der Sache
doch auf den Grund gehen. Zum Glück ist Hilde gerade beim Mädelsabend und
gemeinsam mit seinen Skatkumpels schmiedet Paul einen Plan. Ob das gut geht?
Menü
Komödie von Bettine Zweigler und Paul Ulbricht
Dauer ca. 3 Stunden
Schon wieder diese Hagedorns. Bei der "Vaterwahl im Silbersaal" hat die Familie noch die letzten Hindernisse weggeräumt, jetzt ist Schluss mit Lustig. Mario und Tanja poltern. Wie sich das vor einer Hochzeit gehört, mit allem Pipapo im feinen Stübchen, mit Livemusik und gutem Essen. Besen und Kehrschaufel zurecht gelegt und los geht's. Gleich mal anstoßen, sonst hält ja keiner diese dussligen Spiele aus. Ob dabei wirklich nur das Geschirr zu Bruch geht wird sich zeigen, schließlich ist auch die Familie da. Aber wo ist eigentlich Robert?
Menü